Archiv für September 2012
Orujo de hierbas – D.O. Galica
In der herbstlichen Jahreszeit kommt auch wieder die Lust auf feine Destillate. Wir beziehen unsere Orujos (Tresterbrände) von einer kleinen privaten Destillerie in Galizien. Diese verarbeitet die hochwertige Albarino-Traube als Grundlage des Tresters. Die Brände werden dreifach gebrannt, wodurch ein herausragendes feines Ergebnis erzielt wird.
Der Orujo de hierbas wird mit natürlichen Kräutern versetzt. Ohne Zusatz von künstlichen Aromen. 0,7 l Flasche für 21.50 Euro zzgl.Versand. Weitere Infos auf der Homepage.
In Spanien trinkt man den Orujo de hierbas gerne nach dem Essen, auchgerne im Sommer, dann aber gekühlt.
Flor de Sal aus der Bahía de Cadíz
Das Flor de Sal (in deutsch „Salzblume“) wird an der Altlantikküste Spaniens, im Naturpark Bahía de Cádiz, per Hand in den Salinen als hauchdünne Schicht mit Holzkellen von der Wasseroberfläche abgeschöpft.
In dieser Gegend nennt man das Flor de Sal auch „Sal de hielo“. Es ist eine hauchdünne Salzlage, die auf der Oberfläche der Salinen treibt, gleich einer hauchdünnen Eisschicht auf dem Meer.
Sal de hielo oder Flor de Sal ist das reinste Salz.
Absolut natürlich, ohne jegliche industrielle Eingriffe. Es knirscht nicht im Mund und hat die Fähigkeit den natürlichen Geschmack ungesalzener Lebensmittel enorm zu verstärken. Es hat eine Feuchtigkeit von ca. 4 %.
Das Sal de hielo ist ein geschützter Name und zählt zu den ausgesuchten Produkten des Slow Food „Convivium Sevilla y del Sur“. Ein hochwertiges Lebensmittel, rein und umweltgerecht.
Das Salz beeinhaltet Magnesium, Jod, Eisen, Kalzium, Kadmium, Kupfer. 19.95 Euro das kg zzgl. Transportkosten